CASA HOGAR Deutschland e.V.
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Hintergrund
  • Über uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Spenden
  • Español
  • English
  • Menü
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Was ist CASA HOGAR?
  • Wie alles begann
  • Team
  • Profis für CH
  • Partner:innen
  • Finanzen
  • Presse
  • Impressionen

Unsere Partner*innen und Unterstützer*innen

Profis für CASA HOGAR

Eine besondere Hilfe in der Arbeit von CASA HOGAR sind die Menschen, die ihre Profession ehrenamtlich für CASA HOGAR einsetzen.

Unsere Partner*innen sind Expert*innen ihres Fachs. Und ihr Engagement ist so vielfältig wie ihr professionelles Know-How. Sie bringen ihre individuellen Fertigkeiten, ihre Erfahrung, ihre Ressourcen, ihre Netzwerke ein – alles für den guten Zweck, alles einfach so.

Angelika Huber
http://www.angelikahuber.comhttps://www.facebook.com/angelika.huber1https://www.instagram.com/angelikahuber24/

Angelika Huber

Fotografin und Diplom-Kamerafrau

Seit 1999 ist Angelika Huber tätig als freie Kamerafrau, ausgebildete Fotografin und Absolventin der Filmakademie Baden-Württemberg. Ihre bisherigen Arbeiten, mehrfach ausgezeichnet, sind vielschichtig und reichen von Kurz- und Image-Filmen, über Animationsfilme bis hin zu abendfüllenden Dokumentationen.

Für CASA HOGAR leistet sie unersetzliche Arbeit, indem sie unsere Aktivitäten in Deutschland und Kolumbien begleitet und dokumentiert – und damit für die Öffentlichkeit anschaulich, nachvollziehbar, kurz: lebendig macht. Ihre Filme und Fotografien vermitteln nachhaltige Eindrücke vom Leben im Chocó, von den Problemen der Frauen und Mädchen vor Ort, und nicht zuletzt auch von der Arbeitsweise von CASA HOGAR. Angelika Hubers Blick ist dabei ebenso klar wie sensibel; ästhetisch, ohne zu ästhetisieren; ehrlich, aber nie ausstellend. Kurzum: Für die Öffentlichkeitsarbeit von CASA HOGAR ist Angelika Hubers Engagement von unschätzbarem Wert.

CASA HOGAR Deutschland e.V.
Luis Reichard
https://amcrecordsde.wordpress.com/http://www.movedove.de/https://khgkoeln.de/

Luis Reichard

Studierter Jazztrompeter, Pianist, Produzent, Komponist und derzeit Referent an der katholischen Hochschulgemeinde Köln

Luis Reichard sorgt für den Klang von CASA HOGAR. Er verbindet in seinen Projekten sakrale Musik, Jazz, Klassik und Elektronik zu einer sehr individuellen, tiefen und gehaltvollen Avantgarde-Pop-Spielart.

Jüngst bezeichnete etwa die Fachpresse seine Messvertonung REFUGIUM als „religiös-spirituelles Gesamtkunstwerk“ und sein Klassik-Crossover-Album „Noch:Schon – Musik an der Schwelle“ als „klangschöne, konstruktive Klang-Kunst“. Für CASA HOGAR versieht er Trailer, Einspieler und auch größere Videoprojektionen mit stimmungsvollen Klängen, in kongenialer Zusammenarbeit mit der Bildlieferantin Angelika Huber.

Luis’ Kölner Label Acoustic Motion Concepts (AMC) bringt aufwendig produzierte Musikalben heraus, bei denen alle Details ebenso liebe- wie planvoll angegangen werden – von speziellen Aufnahmeorten über eigene Aufnahme- und Wiedergabetechniken bis hin zur Musik selbst.

CASA HOGAR Deutschland e.V.
Prof. Dr. Walter Bruchhausen
https://www.uni-bonn.de/neues/118-2020

Prof. Dr. Walter Bruchhausen

Professor für Global Health am Institut für Hygiene und öffentliche Gesundheit des Universitätsklinikums Bonn

Walter Bruchhausen ist eine wissenschaftliche Koryphäe auf dem Gebiet der Entwicklungshilfe und steht CASA HOGAR als Berater zur Seite – bei theoretischen Grundfragen wie bei der Lösung ganz konkreter Aufgaben.

Walter Bruchhausen ist Mediziner, Ethnologe, katholischer Theologe, Medizinhistoriker und Medizinethiker. Als Arzt war er nach dem Bürgerkrieg in Ruanda als Leiter einer Krankenstation im Einsatz, nach dem Tsunami 2004 leistete er humanitäre Nothilfe in Banda Aceh. Als Wissenschaftler beschäftigt er sich u.a. mit medizinischer Not- und Entwicklungshilfe und Global Health.

CASA HOGAR Deutschland e.V.
Natalie und André DiPalma

Natalie und André DiPalma

Köche

DiPalma-Catering, ansässig in Köln, ist das Unternehmen von Natalie und André DiPalma. Beide sind Spitzenköche, bekannt für raffinierte Menukompositionen und makelloses Handwerkszeug — und vor allem über eine auf diesem Niveau nicht selbstverständliche Gastfreundlichkeit und Herzlichkeit.

Man merkt den beiden einfach an, dass ihnen die Menschen, die sie verköstigen, mindestens so wichtig sind wie die Gerichte selbst; gutes Essen bedeutet für Natalie und André wesentlich mehr als qualitätsvolle Nahrungsaufnahme. Davon profitieren so illustre und diverse Kunden wie u.a. das Kölner Gürzenich Orchester, das Bahnunternehmen HKX, die Bonner Neurowissenschaftstechnologie-Plattform Life&Brain, Junited Autoglass — und CASA HOGAR: Seit Dezember 2016 bietet diPalma-Catering für uns u.a. Benefiz-Kochkurse an.

CASA HOGAR Deutschland e.V.
Dr. Stefan Dückers

Dr. Stefan Dückers

Bischöflicher Beauftragter im Bistum Aachen für die Kolumbienpartnerschaft

Als Beauftragter für die Partnerschaft des Bistums Aachen mit Kolumbien und mit langjähriger Erfahrung in der kirchlichen Entwicklungszusammenarbeit im Allgemeinen und mit Kolumbien im Speziellen ist Stefan Dückers von Anfang an als Experte und Mittelsmann für CASA HOGAR wichtig gewesen. Er zeigte sich für unser anfangs noch vergleichweise unartikuliertes Anliegen nicht nur offen, sondern sagte uns sogar spontan umfangreiche strukturelle Unterstützung zu: Das Bistum Aachen hat CASA HOGAR gerade in seiner Anfangszeit in beeindruckender Weise administrativ unterstützt, sodass wir wenig Energie in Administration und Bürokratie stecken mussten und uns ganz auf das konzentrieren, was letztlich zählt: Möglichst effiziente Unterstützung der Kinder im Chocó. Auch nach der Gründung des CASA HOGAR e.V., durch die wir juristisch und organisatorisch vom Bistum Aachen losgelöst wurden, steht uns Stefan Dückers weiterhin als Berater und Netzwerker zur Seite.

CASA HOGAR Deutschland e.V.
Signum Fair Jewels
https://signumfairjewels.ch/https://signumfairjewels.ch/kollektion/signum-heartcoins-aus-max-havelaar-fairtrade-gold/

Signum Fair Jewels

Schmuckmanufaktur im schweizerischen Rheintal

Signum Fair Jewels ist eine kleine Schmuckmanufaktur im schweizerischen Rheintal. Mit Hingabe fertigen sie qualitativ hochwertigen Schmuck aus sauberen und nachhaltig produzierten Rohstoffen. Sie verwenden unter anderem ökofaires Waschgold aus Finnland und Max Havelaar Fairtrade Gold. Neben elegantem und zeitlosem Schmuck, Hochzeits- und Verlobungsringen, produzieren sie auch die HeartCoins.

Ein Herzensprojekt, bei dem Signum Fair Jewels die Träume von Mädchen und Frauen im Chocó unterstützt, da rund 50 Prozent des Verkaufspreises der HeartCoin-Anhänger an CASA HOGAR gespendet wird. Ebenfalls geht ein Teil des Signum Jahresgewinns an CASA HOGAR.

Wer also mit dem Gedanken spielt, ein geschmackvolles Schmuckstück zu erwerben, gleichzeitig Gutes tun und nicht ausbeuterische Bodenschatzplünderer unterstützen möchte, der wird bei den HeartCoins von Signum Fair Jewels doppelt und dreifach fündig.

CASA HOGAR Deutschland e.V.

Initiativen und Organisationen, die uns unterstützen

Rotary Club Euskirchen

Die Idee der internationalen Gemeinschaft Rotarys lebt und entwickelt sich seit über 100 Jahren. Regelmäßig engagiert sich der Rotary Club Euskirchen in kleinen und großen, sozialen wie karitativen Projekten in der Region und auch international.

Gemeinsam Nützliches tun, sich engagieren, hinsehen und zupacken, das sind wichtige Kennzeichen der Euskirchner Rotarierinnen und Rotarier und ihrer Familien.

Rotary Club Euskirchen

Erzbistum Köln

Erzbistum Köln

Initiative Teilen im Cusanuswerk e.V.

Die Initiative Teilen ist ein gemeinnütziger entwicklungspolitischer Verein, der aus der Motivation heraus gegründet wurde, etwas aktiv zugunsten notleidender Menschen in der Welt zu verändern.

Neben der finanziellen Förderung von Entwicklungsprojekten führt die Initiative Teilen Aktionen durch, wie etwa bei Akademien des Cusanuswerks oder an einzelnen Hochschulstandorten. Ziel dieser Aktionen ist es, entwicklungspolitische Fragestellungen weiter ins Blickfeld zu rücken werden.

Initiative Teilen im Cusanuswerk e.V.

Deutsche Botschaft in Bogotá

Deutsche Botschaft in Bogotá

Hilfsaktion für den Fernen Nächsten e.V.

Die Hilfsaktion für den Fernen Nächsten fördert Entwicklungshilfeprojekte in Südamerika, Afrika, Asien und Osteuropa auf ökumenischer Basis. Sie versteht sich als Initiative zu Bewusstseinsbildung und Sensibilisierung für globale Missstände sowie als Zeugnis christlicher Solidarität. Die Projekte dienen der Seelsorge, der Gesundheitsfürsorge und der Ausbildung „ferner Nächster“.

Hilfsaktion für den Fernen Nächsten e. V.

Panamahilfe Havixbeck

Die Panamahilfe Havixbeck organisiert alljährlich einen Kabarettabend. Mit Überschüssen aus dieser Veranstaltung unterstützt sie Projekte der Frauenbildung.

Soroptimist International Deutschland

Soroptimist International ist eine der weltweit größten Service-Organisationen berufstätiger Frauen mit gesellschaftspolitischem Engagement.

Soroptimistinnen befassen sich mit Fragen der rechtlichen, sozialen und beruflichen Stellung der Frau und vertreten die Position der Frauen in der öffentlichen Diskussion. Sie setzen sich ein für die Verbesserung der Lebensbedingungen für Frauen und Mädchen. Sie agieren lokal, regional, national und global.

Soroptimist International Deutschland

Neues aus dem Blog

  • Eine Chocoana (Kolumbien) in Deutschland
  • Unsere neue Praktikantin: Georgia Dreßler im Portrait
  • Großer Dank für Ihre Unterstützung!
  • Kleiner Anhänger, großer Beitrag – ein Herz für CASA HOGAR
  • „Apoyo psicosocial“ • Psychologische Begleitung

Unser Spendenkonto

Empfänger: CASA HOGAR Deutschland e. V.
Buchungstext: Bitte tragen Sie hier Ihre Postadresse ein, damit wir Ihnen eine Spendenquittung senden können.
IBAN: DE34 3706 0193 1019 5600 11
BIC: GENODED1PAX
Pax Bank Köln

So erreichen Sie uns

CASA HOGAR Deutschland e. V.
Collegium Albertinum
Adenauerallee 17–19
53111 Bonn
0228/76368816
info@casa-hogar.de

© Copyright 2015-2021 · CASA HOGAR Deutschland e. V.      Impressum · Datenschutz
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
Nach oben scrollen