CASA HOGAR Deutschland e.V.
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Hintergrund
  • Über uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Spenden
  • Español
  • English
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram

UBUNTU – Phase I

Neben Unterstützung bei der Anschaffung dringend nötigen medizinischen Materials lag der Schwerpunkt in der ersten Phase auf Weiterbildungsmaßnahmen, die an die Gegebenheiten und Möglichkeiten der Region angepasst waren. Das medizinische Personal in Istmina wurde bestmöglich zur sicheren Behandlung und sinnvollen Entscheidungen im Umgang mit Corona-(Verdachts-)Fällen geschult.

Konkret haben wir in Phase 1 der Mission UBUNTU folgende Punkte erreicht:

  • Das staatliche Eduardo-Santos-Krankenhaus in Istmina wurde mit der notwendigen medizinischen Ausrüstung ausgestattet (u.a.):
    • transportables Sauerstoffgerät
    • Aspiratoren
    • Infrarot-Thermometer
    • Laryngoskope
    • Blutdruckgeräte
  • Ein Team von Dr. Laureano Quintero, bestehend aus vier Rettungssanitätern und einer Ärztin, kam aus Cali nach Istmina. Dort hat es 33 medizinische Fachkräfte (darunter 27 Frauen) zu folgenden Themen kostenlos geschult:
    • Hygiene
    • Basic life support (fortgeschrittene Erste-Hilfe-Maßnahmen) insbesondere bei Atemproblemen/-stillstand
    • Elektrokardiographische Diagnose mit anschließender angemessener Weiterbehandlung
    • Informationen über bis dato bekannte Behandlungen von Covid-19
    • Protokolle zur Identifikation von Covid-19, Behandlungsmöglichkeiten und Abläufen
    • Korrekte Anwendung von Schutzkleidung und -material
  • Ein Expert:innenteam aus Cali hat das Projekt zusätzlich telemedizinisch begleitet.
  • Die Maßnahme war bewusst auf Nachhaltigkeit angelegt: Das medizinische Personal wurde nicht nur medizinisch weitergebildet – es wurde auch eine direkte Verbindung zu renommierten Kliniken in Cali aufgebaut. Dieser Kontakt soll auch noch nach Covid-19 bestehen bleiben, sodass Istmina bei medizinischen Fragen von der Expertise in Cali profitieren und auch langfristig den 130.000 Einwohner:innen des Einzugsgebietes eine bessere Gesundheitsversorgung anbieten kann.

Zeitraum: April-Mai 2020
Orte: Istmina
Projektpartner in Kolumbien: Diözese Istmina-Tadó, Salamandra (internationales Ausbildungszentrum für Not- und Katastrophenhilfe), Krankenhaus Eduardo Santos und Sekretariat für Gesundheit von Istmina
Projektpartner in Deutschland/Unterstützer:innen: Soroptimistinnen
Kosten: ca. 47.000 EUR insgesamt (finanziert)

Neues aus dem Blog

  • Ein besonderer Dank an uns Alle
  • Musik trifft leidenschaftliches Engagement !
  • Der Regenbogenfisch im Chocó
  • CASA HOGAR Live
  • BeA Stiftung unterstützt CASA HOGAR

Unterstützer

CASA HOGAR wird unterstützt von

– startsocial | hilfe für helfer
– FAKTUM Institut

Unser Spendenkonto

Empfänger: CASA HOGAR Deutschland e. V.
Buchungstext: Bitte tragen Sie hier Ihre Postadresse für die Spendenquittung ein.
IBAN: DE34 3706 0193 1019 5600 11
BIC: GENODED1PAX
Pax Bank Köln

 

Oder via PayPal:


So erreichen Sie uns

CASA HOGAR Deutschland e. V.
Haager Weg 116
53127 Bonn
0228/97274223
info@casa-hogar.de

© Copyright 2015-2025 · CASA HOGAR Deutschland e. V.      Impressum · Datenschutz
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
Nach oben scrollen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. DatenschutzerklärungOKNein