CASA HOGAR Deutschland e.V.
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Hintergrund
  • Über uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Spenden
  • Español
  • English
  • Menü
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram

Unsere Projekte in Kolumbien

CASA HOGAR besteht erst seit Ende 2015 – und kann schon jetzt auf eine Reihe erfolgreich durchgeführter Projekte zurückblicken. Möglich wurden diese Erfolge nicht nur durch Unterstützung vor Ort in Kolumbien, sondern auch durch konsequente Spendenarbeit in Deutschland und die Unterstützung anderer Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit.

Unser Hauptaugenmerk liegt auf Schülerinnen und Studentinnen aus entlegenen Gebieten, die in unseren Wohnheimen ein sicheres Zuhause finden, während sie auf ihren Schul- bzw. Studienabschluss hinarbeiten. Diese Einrichtungen ergänzen sich, denn die Schülerinnen sollen die Möglichkeit erhalten, nach dem Abitur in das Studentinnenwohnheim zu wechseln.

CASA HOGAR Niña María: Wohnheim für Schülerinnen

ISTMINA

Mit diesem Projekt fing alles an: Im Wohnheim „CASA HOGAR Niña María“ können Mädchen geschützt und unbeschwert leben und lernen, während sie die Schule Colegio Diocesano besuchen.

mehr

Diese Projekte helfen vor Ort

 
ZurückWeiter

Förderung zweier Schülerinnen

mehr

Unterhaltskosten

mehr

Zusätzliche Wassertanks

mehr

Neubau des Wohnheims

mehr

Interkultureller Austausch

mehr

Ausstattung Küche

mehr

Ausstattung Lernraum

mehr

Einfriedung des Geländes

mehr

Erweiterung „Colegio Diocesano”

mehr

Erweiterung Pausenbereich

mehr

Ausstattung Computerraum

mehr

CASA HOGAR La Paz: Wohnheim für Studentinnen

QUIBDÓ

Im Oktober 2020 eröffnete das Wohnheim “CASA HOGAR La Paz” für Universitätsstudentinnen in der Chocó-Hauptstadt Quibdó, ein Ort, an dem viele Träume verwirklicht werden!

mehr

Diese Projekte helfen vor Ort

 
ZurückWeiter

Unterstützungszentrum in Quibdó

mehr

Ausstattung des Wohnheims

mehr

CASA HOGAR de la mujer: Schutzhaus für gefährdete Frauen

ISTMINA

Ab Februar 2022 unterstützen wir ein Frauenhaus für Frauen, die sich in Gefahr befinden oder deren Rechte verletzt wurden. Sie finden dort Schutz, Hilfe und psychologische Unterstützung.

mehr

Diese Projekte helfen vor Ort

 

Ausstattung des Wohnheims

… für den virtuellen Unterricht der Studentinnen von „CASA HOGAR La Paz“ in der Pandemie.

mehr

Weitere Projekte

Auch wenn schulische und akademische Bildung gerade von Frauen die Grundlage für eine selbständige und nachhaltige Entwicklung der Region darstellt, darf es dabei allein nicht bleiben. Neben den Wohnheimen unterstützt CASA HOGAR daher diverse andere Projekte zur ganzheitlichen Bildung und Stärkung von Mädchen und Frauen, z.B. durch Workshops, psychosoziale Begleitung und Anlaufstellen.

 
ZurückWeiter

XV. Kongress der Hebammen und Geburtshelfer des Chocós

Im November 2021 fand in Unguía, Chocó, der “XV. Kongress der Hebammen und Geburtshelfer des Chocós” statt. In Anerkennung der unschätzbaren Arbeit der Hebammen und Geburtshelfer von Chocó hat CASA HOGAR einen Beitrag für die Durchführung dieses Kongresses zur Verfügung gestellt…

mehr

Wissenschaft und Robotik für alle!


Dank einer strategischen Allianz mit der staatlichen Bildungsinstitution SENA nehmen die Studentinnen von Casa Hogar La Paz in Quibdó sowie die Mädchen des Schulwohnheims Casa Hogar Nina María und 70 Schüler: innen des Colegio Diocesano San José in Istmina an dem Projekt “Tecno-academias itinerantes” teil…

mehr

ICEMA: Eine mobile Schule

Mit dem Projekt ICEMA unterstützen wir eine Schule, die den Unterricht in abgelegene Dörfer bringt.

mehr

Schutzstrategien für Social Leaders

Menschenrechtsverteidiger:innen riskieren im Chocó vieles, nicht selten auch ihr Leben. Für ihren mutigen Einsatz müssen sie gewappnet sein.

mehr

Maßnahmenpaket Covid-19

Mit einem zweiteiligen Maßnahmenpaket reagierte CASA HOGAR auf die Corona-Pandemie im Chocó.

mehr

Psychosoziale Begleitung


… für Mädchen aus besonders vulnerablen Stadtteilen: Wo in Istmina werden Drogen verkauft? Welche Straßen sollten junge Mädchen meiden, weil Paramiliärs oder Kriminelle unterwegs sind? Und was können die Mädchen tun, wenn sie physisch bedroht oder sexuell ausgebeutet werden?

mehr

Sanierung Wohnheim


Das Wohnheim “Paula Montal de la Italia” hatte mit diversen baulichen Schäden zu kämpfen und wurde umfangreich repariert.

mehr

Pausenpavillon in Pángala


… ermöglicht 400 Schüler:innen indigener und afrokolumbianischer Herkunft den Aufenthalt an einem trockenen und vor Regen geschützten Ort, wo sie essen und sich austauschen können.

mehr

Videoworkshop zur Rolle der Frau


Zehn Jugendliche aus Istmina setzten sich mit der Rolle und der Bedeutung von Frauen auseinander und hielten ihre eigenen Gedanken in Form eines kurzen Videos fest.

mehr

Akuthilfe nach Überflutung


… in Bebedo, einem besonders betroffenen Gebiet in der Nähe von Istmina.

mehr

Neues aus dem Blog

  • Privataudienz bei Papst Franziskus
  • Blut spenden, Bildung schenken
  • Benefiz für CASA HOGAR in Greifswald
  • Die Stimme erheben, bis sie gehört wird
  • Muchas gracias!

Unser Spendenkonto

Empfänger: CASA HOGAR Deutschland e. V.
Buchungstext: Bitte tragen Sie hier Ihre Postadresse ein, damit wir Ihnen eine Spendenquittung senden können.
IBAN: DE34 3706 0193 1019 5600 11
BIC: GENODED1PAX
Pax Bank Köln

So erreichen Sie uns

CASA HOGAR Deutschland e. V.
Collegium Albertinum
Adenauerallee 17–19
53111 Bonn
0228/97274223
info@casa-hogar.de

© Copyright 2015-2022 · CASA HOGAR Deutschland e. V.      Impressum · Datenschutz
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
Nach oben scrollen