CASA HOGAR Deutschland e.V.
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Hintergrund
  • Über uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Spenden
  • Español
  • English
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram

XV. Kongress der Hebammen und Geburtshelfer des Chocós

In einer Region wie dem Departement Chocó lebt die Bevölkerung unter schwierigen sozioökonomischen Bedingungen. Die Entfernungen zwischen den Gemeinden sind sehr groß und die Infrastruktur der Verkehrswege unzureichend. Da die staatliche Sicherung der Gesundheitsfürsorge für die Einwohner weitgehend fehlt, sind die traditionellen Hebammen dafür zuständig, die Frauen vor, während und nach der Geburt zu begleiten.

Im Gegensatz zu Deutschland ist die Arbeit der Hebammen im Chocó kein bezahlter Job, sondern eine unbezahlte ehrenamtliche Tätigkeit. Sie überlebt dank der Unterstützung der Gemeinschaft und der Weitergabe des Wissens von Generation zu Generation, heute in Kombination mit westlicher Medizin.

In Chocó gibt es derzeit mehr als 1000 Frauen und Männer, die die traditionelle Hebammenarbeit ausüben. Sie sind in 30 Gemeinden vertreten und gehören dem Verein des Interethnischen Netzwerks der Hebammen und Geburtshelfer von Chocó (ASOREDIPARCHOCÓ) an.

Im November 2021 fand in Unguía, Chocó, der “XV. Kongress der Hebammen und Geburtshelfer des Chocós” statt. Es ist ein jährliches Treffen von großer Bedeutung, an dem 100 Hebammen und Geburtshelfer aus der gesamten Region teilnahmen, um ihr Wissen auf den neuesten Stand zu bringen, sich auszutauschen und sich als Multiplikator: innen in verschiedenen Themen fortzubilden.

In Anerkennung der unschätzbaren Arbeit der Hebammen und Geburtshelfer von Chocó hat CASA HOGAR einen Beitrag für die Durchführung dieses Kongresses zur Verfügung gestellt, der speziell für die Bezahlung des Arztes Feliciano Rodriguez verwendet wurde, der die Hebammen und Geburtshelfer fünf Tage lang zu folgenden Themen geschult hat: Betreuung während der Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett, Stillen, Erkennung von Warnzeichen während der Schwangerschaft, Ernährung der Schwangeren und die Bedeutung der Ernährung in den ersten 1000 Tagen des Kindes, u.a.

Startdatum: November 2021
Ort: Unguía, Chocó
Projektpartner: ASOREDIPARCHOCO
Gesamtkosten: 19.715,09 €
Beitrag CASA HOGAR Deutschland: 1.226,15 €
Beitrag ASOREDIPARCHOCÓ und andere Organisationen: 18.488,94 EUR €

Neues aus dem Blog

  • Benefizkonzert für CASA HOGAR vom Internationalen Chor Uni Bonn
  • Anna Lucia Richter
  • Benefizkonzert für Casa Hogar in der Kölner Philharmonie 2022
  • Kooperation mit vonhand102
  • Magdalena Hoffmann bei DAS! im NDR

Unterstützer

CASA HOGAR wird unterstützt von

– Erzbistum Köln
– startsocial | hilfe für helfer
– FAKTUM Institut

Unser Spendenkonto

Empfänger: CASA HOGAR Deutschland e. V.
Buchungstext: Bitte tragen Sie hier Ihre Postadresse für die Spendenquittung ein.
IBAN: DE34 3706 0193 1019 5600 11
BIC: GENODED1PAX
Pax Bank Köln

 

Oder via PayPal:


So erreichen Sie uns

CASA HOGAR Deutschland e. V.
Collegium Albertinum
Adenauerallee 17–19
53111 Bonn
0228/97274223
info@casa-hogar.de

© Copyright 2015-2023 · CASA HOGAR Deutschland e. V.      Impressum · Datenschutz
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
Nach oben scrollen