CASA HOGAR Deutschland e.V.
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Hintergrund
  • Über uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Spenden
  • Español
  • English
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram

Wohnheim für Schülerinnen in Istmina: „CASA HOGAR Niña María“

Der Chocó ist gezeichnet von Armut und weit verstreuten Gemeinden ohne Zugang zu weiterführender Schulbildung. Ärmste Familien können ihre Töchter oft nur gemäß den traditionellen Strukturen zu Hause behalten oder sie für den Schulbesuch in die Stadt zu „Bekannten“ schicken. Bei den Bekannten jedoch werden die Mädchen oft (sexuell) ausgebeutet und haben weder Zeit noch Ruhe, um die Schule zu besuchen. Gleichzeitig sind die Mädchen in der fremden Stadt – ohne den Schutz der Familie – anderen Gefahren ausgesetzt, z.B. dem Einfluss von scheinbar hilfsbereiten illegalen Gruppen sowie ungewollter Schwangerschaft im Kindes- und Jugendalter.

CASA HOGAR Niña María

Daher unterstützt CASA HOGAR das Wohnheim „CASA HOGAR Niña María“, in dem indigene und afrokolumbianische Mädchen aus den entlegenen Gebieten geschützt und unbeschwert in der Stadt Istmina leben, während sie die Schule Colegio Diocesano San José mit Stipendium besuchen. Das Wohnheim „CASA HOGAR Niña María“ möchte – im wahren Wortsinn – ein „hogar“ (dt.: Heim, Zuhause) für seine Bewohnerinnen sein: ein Ort, an dem sie Zuneigung, Verständnis, Unbeschwertheit und eine zweite Familie finden. Ein sicherer Ort, an dem sich die aktuell 12 Mädchen schulisch und außerschulisch bilden, damit sie ihre erworbenen Fähigkeiten später für sich selbst, den Chocó und ihre Heimatgemeinden einsetzen können.

Wer betreut die Mädchen im Wohnheim?

Die Ordensschwestern Sor Belkis und Sor Elena sind für die Durchführung des Projekts verantwortlich und von Anfang an dabei. Ohne sie wäre das Ganze kaum möglich, mit Hingabe und Geduld begleiten die Schwestern die Entwicklung der Mädchen.

Zusätzlich steht den Mädchen eine Nachhilfelehrerin zur Seite, die sie beim Lernen unterstützt. Das ist wichtig, denn die meisten der Mädchen haben in ihren Heimatorten keine adäquate Schulbildung erhalten und Spanisch ist nicht ihre Muttersprache, weshalb viele Lernschwierigkeiten haben.

Doch nicht nur die Schwestern und die Nachhilfelehrerin sind für die Mädchen da: Mehr als 15 Ehrenamtler:innen in Istmina kümmern sich um sie. Sie feiern z.B. den Geburtstag jedes der Mädchen, organisieren Feste zu Halloween und Weihnachten, stellen Schulmaterialien und Kleidung zur Verfügung und gehen mit den Mädchen ins Kino.

Ort: Istmina
Projektpartner: Diözese Istmina-Tadó – Fundación Casa Hogar Istmina

Neues aus dem Blog

  • Benefizkonzert für CASA HOGAR vom Internationalen Chor Uni Bonn
  • Anna Lucia Richter
  • Benefizkonzert für Casa Hogar in der Kölner Philharmonie 2022
  • Kooperation mit vonhand102
  • Magdalena Hoffmann bei DAS! im NDR

Unterstützer

CASA HOGAR wird unterstützt von

– Erzbistum Köln
– startsocial | hilfe für helfer
– FAKTUM Institut

Unser Spendenkonto

Empfänger: CASA HOGAR Deutschland e. V.
Buchungstext: Bitte tragen Sie hier Ihre Postadresse für die Spendenquittung ein.
IBAN: DE34 3706 0193 1019 5600 11
BIC: GENODED1PAX
Pax Bank Köln

 

Oder via PayPal:


So erreichen Sie uns

CASA HOGAR Deutschland e. V.
Collegium Albertinum
Adenauerallee 17–19
53111 Bonn
0228/97274223
info@casa-hogar.de

© Copyright 2015-2023 · CASA HOGAR Deutschland e. V.      Impressum · Datenschutz
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
Nach oben scrollen